Schonzeit

Schonzeit
Schon|zeit 〈f. 20Zeit, während deren jagdbares Wild nicht erlegt werden darf, bes. zur Schonung des Nachwuchses; Sy Hegezeit; Ggs Schusszeit ● seine \Schonzeit ist vorbei 〈fig.〉

* * *

Schon|zeit, die (Jagdw.):
Zeitraum im Jahr, in dem eine bestimmte Wildart nicht gejagt werden darf:
Ü die S. für die neue Regierung ist vorbei.

* * *

I
Schonzeit,
 
Hegezeit, für die jagdbaren Tiere durch Jagdgesetze festgelegte jagdfreie Zeit. Über Jagd- und Schonzeiten in Deutschland (Übersicht) Jagd. - In Österreich werden die Schonzeiten von den Ländern, in der Schweiz durch das Jagdgesetz vom 20. 6. 1986 und die VO vom 24. 11. 1993 zum Bundesgesetz über die Fischerei festgelegt.
II
Schonzeit,
 
Ben, amerikanischer Maler, * New York 9. 5. 1942; begann mit Bildern im Sinn des abstrakten Expressionismus. Seit den 60er-Jahren verbindet er eine der Pop-Art nahe stehende Motivwelt mit Verfahren des Fotorealismus zu gemalten Collagen mit stilllebenartig arrangierten Gegenständen, wobei er durch verschiedene Brennweiten der Kamera, Abdecktechniken und mithilfe der Spritzpistole besondere Effekte hervorruft.

* * *

Schon|zeit, die (Jagdw.): Zeitraum im Jahr, in dem eine Wildart nicht gejagt werden darf; Hegezeit: S. für Schwarzwild; Rehe haben noch S.; Ü Nach dem Ende der S. für Gurtenmuffel verhängten Polizei und Gendarmerie ... die ersten Strafmandate (Neue Kronen Zeitung 2. 8. 84, 7); Will die SPD nicht mit dem Niedergang der Grünen identifiziert werden, muss mit der S. für die alternative Partei endgültig Schluss sein (Woche 27. 3. 98, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schonzeit — (Hegezeit), die gesetzlich festgestellte Frist, innerhalb der nutzbares Wild nicht abgeschossen werden darf. Die Bemessung der S. richtet sich nach dem Verlauf des Fortpflanzungsgeschäfts, ist aber in den einzelnen Staaten verschieden. Einige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schonzeit — Schonzeit, Hegezeit, die bestimmte Zeit im Jahr, für welche die Jagd auf gewisse Tiere, sowie der Fang gewisser Fische gesetzlich verboten ist; Gegensatz Schuß und Fangzeit [s. Beilage: ⇒ Abschußzeiten des Wildes, bei Jagd] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schonzeit — Die Schonzeit bezeichnet den Zeitraum, in dem Fang und Tötung von Wild durch das Jagdgesetz verboten sind. Für Tiere, die nicht dem Jagdgesetz unterstellt sind, gibt es keine Schonzeiten (Schädlinge) oder ein generelles Fang und Tötungsverbot… …   Deutsch Wikipedia

  • Schonzeit — Scho̲n·zeit die; 1 ein Zeitraum im Jahr, in dem man bestimmte Tiere nicht jagen darf <eine Tierart hat Schonzeit; für eine Tierart ist Schonzeit> 2 eine Zeit, in der jemand (z.B. ein Berufsanfänger) Fehler machen darf, ohne scharf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schonzeit — die Schonzeit, en (Aufbaustufe) Zeitraum, in dem Fang und Tötung von Wild durch das Jagdgesetz verboten sind Beispiel: Rehe haben von Februar bis Mitte September Schonzeit …   Extremes Deutsch

  • Schonzeit für Füchse — Filmdaten Originaltitel Schonzeit für Füchse Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schonzeit, die — Die Schonzeit, plur. die en, diejenige Zeit, zu welcher das Wild, die Wiese oder ein Wald geschonet wird, d.i. wo das Wild nicht gejaget, die Wiese und der Wald aber nicht mit dem Viehe betrieben wird; die Hägezeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schonzeit — Schon|zeit (Jägersprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ben Schonzeit — (* 9. Mai 1942 in Brooklyn, New York City, USA; lebt ebenda) ist ein US amerikanischer zeitgenössischer Maler und wichtiger Vertreter des Fotorealismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige Sammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Silberner Bär/Großer Preis der Jury — Der mit dem Silbernen Bären prämierte Große Preis der Jury (von 1965 bis 1999 als Sonder beziehungsweise Spezialpreis der Jury verliehen) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Berlin nach dem Goldenen Bären den zweitbesten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”